Aktuelles & Berichte: ChangeMe

Direktzum Inhalt springen, zum Inhaltsverzeichnis, zur Barrierefreiheitserklärung, eine Barriere melden,

Aktuelles & Berichte

Interkommunalen Maschinisten Lehrgang erfolgreich absolviert

Artikel vom 19.10.2023

Sechzehn Feuerwehrkameraden aus der Feuerwehr Grünsfeld und der Feuerwehr Großrinderfeld haben den 35h umfassenden Maschinisten Lehrgang erfolgreich absolviert. Ziel der Ausbildung ist die Befähigung zum Bedienen maschinell angetriebener Einrichtungen - mit Ausnahme von maschinellen Zugeinrichtungen – und sonstiger auf Löschfahrzeugen mitgeführten Geräte, sowie die Vermittlung von Kenntnissen und richtiger Verhaltensweisen, die für die Durchführung von Einsatzfahrten unter Inanspruchnahme von Sonderrechten erforderlich sind.

Lehrgangsinhalte waren Rechtsgrundlagen und Aufgabenbereiche in der Feuerwehr, Löschfahrzeuge, Motorenkunde, kraftbetriebene und sonstige Geräte sowie der Umgang mit Feuerlöschkreiselpumpen als Hauptinhalt des Lehrgangs. Ebenfalls wurde die Löschwasserförderung über lange Wegstrecken beleuchtet. Der 14-tägige Lehrgang fand in Grünsfeld statt. Dabei galt es neben der praktischen Stationsausbildung eine theoretische Prüfung zu absolvieren. Zum Lehrgangsabschluss konnten alle Teilnehmer ihre Urkunden von Lehrgangsleiter Jörg Hoch entgegennehmen.

Erfolgreich teilgenommen haben:

Feuerwehr Grünsfeld: Lukas Bandel, Marvin Bayer, Alexander Heer, Sören Hügel, Felix Kuhn, Tim Landwehr, Arne Rehberg, Pascal Schad, Laura Stang und Philipp Zipf
Feuerwehr Großrinderfeld: Markus Bauer, Felix Baumann, Michael Deißler, Lukas Hofmann, Tobias Lehmann und Jonas Weller